
- kayak the city -
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
– Leipzig Adventures – kayak the city -
1. Allgemein
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Mietverträge, die zwischen Leipzig Adventures – kayak the city - und dem Mieter (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden. Mit der Anmietung eines Kajaks erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Verleih
Vermietet werden Kajaks sowie weiteres Zubehör (Paddel, Schwimmwesten und Trockensäcke). Der Kunde erhält das Mietmaterial in einwandfreiem, funktionsfähigem Zustand und ist verpflichtet, dieses ebenso zurückzugeben.
3. Mietdauer und Rückgabe
Die Mietdauer beginnt und endet zu den vereinbarten Zeiten.
Bei verspäteter Rückgabe kann eine Nachgebühr entsprechend der Tagesrate erhoben werden. Eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten bedarf vorheriger Absprache.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, das Mietmaterial sorgfältig zu behandeln und nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Der Kunde darf das Mietmaterial nicht an Dritte weitergeben. Das Tragen einer Schwimmweste wird während der gesamten Nutzung empfohlen. Der Kunde ist verpflichtet, sich über die Wetterverhältnisse, örtlichen Gegebenheiten sowie mögliche Gefahren zu informieren.
5. Haftung und Haftungsausschluss
Die Nutzung des Kajaks erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verleiher haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer Nutzung, Missachtung von Sicherheitsanweisungen oder höherer Gewalt resultieren. Eine Haftung für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände ist ausgeschlossen. Der Kunde haftet für alle durch ihn verursachten Schäden am Mietmaterial sowie für Verlust, Diebstahl oder grob fahrlässige Beschädigung. Für Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden, die durch die Nutzung entstehen, haftet ausschließlich der Kunde. Der Verleiher übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Todesfälle, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Verleihers beruhen.
6. Versicherung
Eine Versicherung für das Mietmaterial besteht nicht. Der Kunde wird darauf hingewiesen bei Bedarf eine private Haftpflichtversicherung eigenständig abzuschließen.
7. Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung einer Tour muss schriftlich erfolgen. Bei einer Stornierung bis 12 Stunden vor Mietbeginn entstehen keine Kosten. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird der volle Mietpreis berechnet.
8. Datenschutz
Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses genutzt und nicht an Dritte weitergegeben
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Verleihers.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz teilweise oder unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.